+86-519-83387581
So beherrschen Sie schnell den Betriebsprozess einer kleinen automatischen photoelektrischen Glasdruckmaschine
Obwohl der Betriebsprozess einer kleinen automatischen photoelektrischen Glasdruckmaschine nicht übermäßig komplex ist, ist es wichtig, standardisierte Schritte zu befolgen, um die Druckqualität zu gewährleisten und Schäden an Geräten zu verhindern. Zunächst müssen die Bediener eine Vor-Operationsprüfung durchführen, um zu überprüfen, ob alle Komponenten der Maschine in normalem Zustand sind. Dies beinhaltet die Bestätigung der Empfindlichkeit der photoelektrischen Erfassungsvorrichtung, der Sauberkeit der Druckdüsen und der Glätte des Glasvermittlers. Erst nachdem sichergestellt wurde, dass keine Anomalien festgestellt werden, falls die Leistung angeschlossen und die Maschine begonnen wird. Anschließend müssen Geräteparameter nach der Größe des zu druckenden Glass eingestellt werden, wobei Aspekte wie Druckbereichspositionierung, Einstellungen der Tintendicke und Druckgeschwindigkeitsregulierung abdecken. Dieser Schritt erfordert eine wiederholte Kalibrierung basierend auf den tatsächlichen Spezifikationen des Glass, um eine präzise photoelektrische Positionierung zu gewährleisten, wodurch das Druckversatz von Drucken vermieden wird. Anschließend wird das Glas stabil auf der Förderspur platziert, und die automatische Förderfunktion wird aktiviert, damit das Glas langsam in den Druckbereich eindringt. Während dieser Phase müssen die Betreiber den Druckprozess in Echtzeit überwachen und genau darauf achten, ob die Tinte gleichmäßig verteilt ist und ob das Muster vollständig ist. Wenn Abnormalitäten festgestellt werden, sollte die Maschine sofort für Anpassungen durchgeführt werden. Schließlich wird das gedruckte Glas über die Förderspur in den Trocknerbereich transportiert und kann erst nach dem vollständig getrockneten Tinten aufgenommen werden. Während des gesamten Betriebs ist es entscheidend, Schutzhandschuhe zu tragen, um Glaskratzer oder Tintenflecken auf der Haut zu verhindern, und gleichzeitig den Kontakt mit beweglichen Teilen zu vermeiden, wenn die Maschine läuft, um eine betriebliche Sicherheit zu gewährleisten.
Auf welche wichtigsten Details sollten sich auf die tägliche Wartung automatischer fotoelektrischer Glasdruckmaschinen konzentrieren
Tägliche Wartung von Automatische photoelektrische Glasdruckmaschinen Direkt wirkt sich direkt auf die Lebensdauer und Druckgenauigkeit der Ausrüstung aus, sodass einige wichtige Details priorisiert werden müssen. In erster Linie reinigt sich: Nach jedem Gebrauch sollten die Druckdüsen sofort gereinigt werden. Spezielle Reinigungsmittel können verwendet werden, um die Düsen zu tränken, gefolgt von einem sanften Bürsten mit einer weichen Borstenpinsel, um Resttinte zu entfernen. Dies verhindert, dass Düsen verstopft werden, die sich auf den zukünftigen Gebrauch auswirken könnten. In der Zwischenzeit sollte die Glasförderstrecke abgewischt werden, um Staub- und Tintenreste zu entfernen, die Glätte aufrechtzuerhalten und durch Verunreinigungen verursachte Glasstaus zu vermeiden. Zweitens ist die Wartung der photoelektrischen Erfassungsvorrichtung unerlässlich. Die Empfindlichkeit der Erfassungssonde sollte regelmäßig überprüft werden. Ein sauberes Baumwolltuch kann verwendet werden, um die Sondenoberfläche zu wischen, um Öl und Staub zu entfernen. Wenn eine verringerte Empfindlichkeit nachgewiesen wird, sollte der Sondenwinkel angepasst werden oder professionelles Personal zur Kalibrierung kontaktiert werden, um sicherzustellen, dass die Maschine Glaspositionen genau identifizieren kann. Darüber hinaus sind Schmierung und Wartung erforderlich: Getriebekomponenten wie Zahnräder und Lager erfordern monatliche Anwendung von speziellem Schmieröl, um den Verschleiß zu verringern und den reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, die Menge an Schmieröl zu kontrollieren, um zu verhindern, dass überschüssiges Öl die Ausrüstung oder das Glas verschüttet und kontaminiert. Darüber hinaus sollte das Schaltungssystem der Maschine regelmäßig überprüft werden, um nach Alterung oder beschädigten Drähten und losen Klemmenanschlüssen zu prüfen, um sichere und zuverlässige Schaltungsverbindungen zu verhindern, um Geräteausfälle zu verhindern, die durch elektrische Probleme verursacht werden. Schließlich wird empfohlen, ein Wartungsdatensatzprotokoll festzulegen, in dem die Zeit, der Inhalt und der Gerätestatus jeder Wartungssitzung aufgeführt sind. Dies hilft, potenzielle Probleme rechtzeitig zu identifizieren und im Voraus vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Welche Glasmaterialien eignen sich besser für die Verarbeitung durch automatische photoelektrische Glasdruckmaschinen
Automatische photoelektrische Glasdruckmaschinen haben spezifische Anforderungen für Glasmaterialien, da nicht alle Glastypen ideale Druckergebnisse erzielen können. Es ist daher erforderlich, geeignete Glasmaterialtypen zu klären. Gewöhnliches Schwimmglas ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien; Es verfügt über eine flache Oberfläche, eine gleichmäßige Dicke und eine gute Lichtübertragung, sodass das photoelektrische Erfassungsgerät eine präzise Positionierung erreichen kann. Wenn Tinte gedruckt wird, haftet Tinte stark an dieses Glas und schleppt sich nach dem Trocknen nicht leicht ab, sodass es für die Herstellung gewöhnlicher Glasdekorationsgemälde, Glasunterklärungen und ähnlichen Produkten geeignet ist. Ultra-weißes Glas ist auch ein sehr geeignetes Material; Mit geringem Verunreinigungsgehalt und hoher Transparenz stellt es sicher, dass gedruckte Muster lebhafter und detaillierter erscheinen. Dies macht es besonders ideal für Szenarien, die eine hohe visuelle Qualität erfordern, wie z. B. High-End-Möbelglas und Display-Schrankglas. Darüber hinaus kann verärgertes Glas nach speziellen Behandlung durch automatische fotoelektrische Glasdruckmaschinen verarbeitet werden, aber der Flachheit der temperierten Glasoberfläche muss die Aufmerksamkeit geschenkt werden. Eine geringfügige Verformung kann die Druckgenauigkeit beeinflussen, sodass vor dem Verarbeitung eine Flachness -Tests auf getempftem Glas durchgeführt werden sollten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Ausrüstung entspricht. Im Gegensatz dazu sind Glasmaterialien mit ungleichmäßigen Oberflächen - wie ein gefrostetes Glas und gemustertes Glas - weniger geeignet. Die Oberflächenstruktur dieser Materialien stört die Genauigkeit der photoelektrischen Positionierung, und Tinte kämpft darum, gleichmäßig auf ungleiche Oberflächen zu haften, was häufig zu unvollständigen gedruckten Mustern oder Tintenschällen führt. Bei der Auswahl von Glasmaterialien sollte daher Typen mit flachen Oberflächen und gleichmäßigen Texturen vor Priorität eingeräumt werden, um die Druckqualität zu garantieren.
Was sollte beim Kauf einer kostengünstigen automatischen photoelektrischen Glasdruckmaschine priorisiert werden
Beim Kauf einer kostengünstigen automatischen photoelektrischen Glasdruckmaschine sollte man nicht ausschließlich niedrige Preise verfolgen, sondern mehrere Faktoren umfassend in Betracht ziehen, um die Kostenwirksamkeit der Ausrüstung zu gewährleisten. Erstens sollte die Druckgenauigkeit ein zentraler Schwerpunkt sein. Dies kann bewertet werden, indem die Parameter des photoelektrischen Positionierungssystems der Maschine und die Druckauflösung untersucht werden. Es ist auch ratsam, Druckprüfungen vor Ort durchzuführen, um zu beobachten, ob Muster klar sind und die Kanten ordentlich sind, wodurch Qualitätsprobleme durch unzureichende Genauigkeit vermieden werden. Zweitens ist die Ausrüstungsstabilität von entscheidender Bedeutung. Billig-kostengünstige Maschinen können minderwertige Komponenten verwenden, was zu häufigen Ausfällen führt. Daher ist es notwendig, die Marke der Kernkomponenten wie Motoren, Düsen und photoelektrische Sensoren zu verstehen und Teile mit gutem Ruf und hoher Haltbarkeit auszuwählen. 同时 , Das Wärmeableitungssystem der Maschine sollte überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie gut gestaltet ist, wodurch die Leistungsverschlechterung aufgrund von Überhitzung während des langfristigen Betriebs verhindert wird. Darüber hinaus wird der After-Sales-Service für kostengünstige Geräte häufig übersehen, ist jedoch wichtig, da Probleme beim Gebrauch unvermeidlich sind. Es ist wichtig zu bestätigen, ob der Lieferant Dienstleistungen wie Installation und Inbetriebnahme, Wartung und technische Konsultation anbietet, sowie darüber, ob Ersatzteile unverzüglich geliefert werden-dies vermeidet Produktionsverzögerungen, die durch Nachverkaufsprobleme verursacht werden. Darüber hinaus sollten der Energieverbrauch und die Bodenfläche berücksichtigt werden. Die angemessene Leistung und Größe der Maschine sollte basierend auf den tatsächlichen Produktionsanforderungen ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass sie den betrieblichen Anforderungen entspricht und gleichzeitig die langfristigen Nutzungskosten senkt. Schließlich wird empfohlen, Produkte von mehreren Lieferanten zu vergleichen, Faktoren wie Preis, Leistung und After-Sales-Service umfassend zu bewerten, um die kostengünstige automatische photoelektrische Glasdruckmaschine auszuwählen, die den eigenen Anforderungen am besten entspricht.
So fördern Sie gemeinsame Fehler automatischer fotoelektrischer Glasdruckmaschinen
Automatische photoelektrische Glasdruckmaschinen können während der Verwendung auf verschiedene häufige Fehler stoßen. Das Beherrschen der korrekten Fehlerbehebungsmethoden ermöglicht die schnelle Wiederherstellung des Gerätebetriebs und minimiert die Verluste. Wenn ein gedrucktes Muster versetzt ist, besteht der erste Schritt darin, zu überprüfen, ob das photoelektrische Positionierungsgerät durch Staub oder Tinte kontaminiert ist. Nach dem Reinigen der Erfassungssonde kalibrieren Sie die Positionierungsparameter neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob die Glasförderspur deformiert oder verkleinert ist, passen Sie die Spurposition an oder ersetzen Sie abgenutzte Komponenten, um eine glatte Glasversorgung zu gewährleisten. Beim Verstopfen von Düsen werden die Düsen in einem speziellen Reinigungsmittel 10-15 Minuten lang einweichen und die Düsenreinigungsfunktion der Maschine aktivieren, um den Innenraum der Düsen mit dem Reinigungsmittel zu spülen. Bei schweren Verstopfungen können die Düsen mit einer weichen Nadel zerlegt und vorsichtig nicht verstopft werden, aber es muss darauf geachtet werden, die Düsenlöcher nicht zu beschädigen. Testen Sie nach der Verarbeitung, ob die Düsen gleichmäßig Tinte abgeben. Wenn die Maschine mit Glasfördermarmelemen ausfindet, schalten Sie zunächst die Kraft aus, prüfen Sie nach Fremdkörpern, die die Förderspur blockieren, und reinigen Sie sie. Überprüfen Sie dann, ob die Spurlager getragen werden. Wenn sich die Lager nicht reibungslos drehen, fügen Sie Schmieröl hinzu oder ersetzen Sie die Lager. 同时 , Überprüfen Sie, ob der Fördermotor normal funktioniert - wenn die Motordrehzahl abnormal ist, wenden Sie sich an professionelles Personal, um den Motor zu reparieren. Wenn die Maschine nicht startet, überprüfen Sie zuerst die Stromverbindung, um festzustellen, ob das Netzkabel locker oder beschädigt ist. Überprüfen Sie nach dem Austausch des Netzkabels die Schaltungsschutzgeräte der Maschine (wie z. B. Sicherungen) und ersetzen Sie alle Blasensicherungen, bevor Sie versuchen, erneut zu beginnen. Wenn das Problem bleibt, beheben Sie die Steuerplatine bei Fehler. In diesem Fall zerlegen Sie die Maschine nicht unabhängig. Wenden Sie sich stattdessen an den Lieferanten oder das professionelle Wartungspersonal, um eine Inspektion und Reparatur zu erhalten, um zu vermeiden