+86-519-83387581
Die Bedeutung der Tintenvolumensteuerung
Die Farbsättigung bestimmt die Lebendigkeit des gedruckten Produkts und ist der erste Faktor, der die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht. Wenn das Tintenvolumen nicht ordnungsgemäß gesteuert ist, kann die Farbe zu leicht oder zu dick sein, was den visuellen Gesamteffekt beeinflusst, wenn das Tintenvolumen nicht richtig gesteuert wird. Einheitlichkeit ist ein Schlüsselindikator, um zu messen, ob die Tintenverteilung auf der Oberfläche des gedruckten Produkts konsistent ist. Jede lokale Tintenakkumulation oder -verlust zerstört die Harmonie des Bildes. Konsistenz ist die Grundlage, um sicherzustellen, dass es keinen offensichtlichen Unterschied zwischen Stapeln von gedruckten Produkten gibt, was besonders für die Markenwerbung, die Produktverpackung und andere Bereiche wichtig ist. Daher ist eine präzise Kontrolle des Tintenvolumens eine Voraussetzung für die Gewährleistung dieser Qualitätsmerkmale.
Anwendung der Erfassungstechnologie für fortschrittliche Geräte
Um eine präzise Kontrolle des Tintenvolumens zu erreichen, ist fortgeschritten Automatische Blattblattscreme -Druckmaschine (CCD) sind normalerweise mit High-Tech-Erfassungssystemen ausgestattet. Unter ihnen sind Tintenpegelsensoren und Gewichtssensoren die beiden Kernkategorien. Der Tintenpegelsensor überwacht die Tintenhöhe im Tintentank in Echtzeit über nichtkontakte oder Kontaktmethoden, um sicherzustellen, dass das Tintenvolumen immer innerhalb des idealen Betriebsbereichs aufrechterhalten wird. Der Gewichtssensor reflektiert indirekt den Tintenverbrauch durch Messung der Gesamtgewichtsänderung des Tintentanks. Diese Methode ist direkter und genauer, insbesondere für Anlässe mit extrem hohen Anforderungen an die Genauigkeit des Tintenverbrauchs.
Automatischer Alarm und Auftankungsfunktion
In Kombination mit dem intelligenten Steuerungssystem wird die vollautomatische Bildschirmdruckmaschine automatisch das Alarmsystem ausgelöst und erinnert den Bediener durch Schall- und Lichtsignale automatisch aus. Fortgeschrittene ist, dass einige High-End-Modelle auch mit automatischer Tankfunktion ausgestattet sind. Sobald ein niedriges Tintensignal empfangen wurde, extrahiert das System automatisch eine geeignete Menge Tinte aus dem Ersatztintenfass, um den Tintentank aufzufüllen. Der gesamte Prozess erfordert keine manuelle Intervention, um die Kontinuität und Stabilität des Druckvorgangs zu gewährleisten. Dieser automatisierte Notfallbetriebsmechanismus vermeidet nicht nur effektive Druckunterbrechungen, die durch unzureichende Tinte verursacht werden, sondern reduziert auch die Kosten und die Zeit der manuellen Überwachung erheblich und verbessert die allgemeine Produktionseffizienz.
Vorteile der Echtzeitüberwachung
Die Strategie der Echtzeitüberwachung des Tintenvolumens ist weitaus sinnvoller als das Vermeiden von Druckqualitätsproblemen. Es kann auch eine wertvolle Grundlage für die Optimierung des Druckprozesses durch Datenanalyse bieten. Durch die Analyse der Tintenverbrauchsrate können Unternehmen beispielsweise den Tintenbeschaffungszyklus vernünftigerweise planen und Inventarstiche und Abfälle reduzieren. Gleichzeitig hilft die langfristige Akkumulation von Tintenverbrauchsdaten, um potenzielle Probleme im Druckprozess wie Tintenleckage, übermäßigen Verbrauch usw. zu identifizieren, um gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen und die Produktionseffizienz und die Kostenkontrollfunktionen weiter zu verbessern.