+86-519-83387581
In der Glasverarbeitungsbranche spielen Siebdruckmaschinen eine unverzichtbare Rolle. Fast alle Arten der Glasverarbeitung erfordern die Verwendung eines Bildschirmdruckers. Abhängig von den spezifischen Anwendungsanforderungen können Glasschriftendruckmaschinen in sechs Haupttypen eingeteilt werden:
Während diese Maschinen ein wesentlicher Bestandteil der Produktion sind, können sich während des Druckprozesses verschiedene Qualitätsprobleme ergeben. Zu den häufigen Problemen gehören Muster oder Linien, die verschwommen, verzerrt, gepunktet, an den Kanten, abgebrochen oder angehoben werden. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist es wichtig, die folgenden potenziellen Ursachen zu untersuchen:
1. Stabilität des Bildschirmrahmens
Wenn der Bildschirmrahmen nicht sicher festgelegt ist, kann er während des Drucks zu einer Fehlausrichtung führen, was zu verzerrten Mustern oder unklaren Linien führt. Sicherstellen, dass der Rahmen fest installiert ist, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Druckgenauigkeit.
2. Abstand zwischen Bildschirm und Substrat
Die Lücke zwischen dem Bildschirm und dem Substrat muss genau angepasst werden. Eine zu große Lücke kann zu verschwommenen Drucken führen, während eine zu kleine Lücke verhindern kann, dass Tinte gleichmäßig ausbreitet. Der richtige Abstand sorgt für optimale Druckergebnisse.
3.. Flatheit der Substratoberfläche
Die Oberflächenqualität des Substrats wirkt sich direkt auf das Druckergebnis aus. Unebene Oberflächen können Luftblasen, ungleichmäßige Muster oder verzerrte Drucke verursachen. Stellen Sie immer sicher, dass das Substrat vor Beginn des Druckvorgangs flach ist.
4. Winkel zwischen Rakel und Substrat
Der Winkel des Rakelns beeinflusst den während des Druckens angewendeten Druck. Falsche Winkel können zu Verzerrungen führen, insbesondere in feinen Details. Das Einstellen des richtigen Winkels sorgt für eine reibungslose und gleichmäßige Tintenanwendung.
5. einheitlicher Druckdruck
Konsistenter Druck beim Druck ist unerlässlich. Unebener Druck oder übermäßige Kraft kann zu unzureichenden Tintenübertragungen oder unregelmäßigen Mustern führen. Darüber hinaus ist die Steuerung der Bewegungsgeschwindigkeit der Rakel und der Vermeidung von Pausen oder Nachdrucken im selben Bereich entscheidend für die Aufrechterhaltung der Konsistenz.
6. Richtige Tintenkonsistenz
Die Viskosität der Tinte spielt eine Schlüsselrolle bei der Druckqualität. Übermäßig dünner Tinte kann zu unklaren Drucken führen, während übermäßig dicke Tinte möglicherweise nicht effektiv durch das Bildschirmnetz verläuft, was zu verschwommenen oder zerbrochenen Mustern führt. Stellen Sie sicher, dass die Tinte in die richtige Konsistenz gemischt ist.
7. Kompatibilität zwischen Tinte und Bildschirmnetz
Die Größe der Tintenpartikel muss mit der Bildschirmgitterzahl übereinstimmen. Wenn die Partikel zu groß für einen hohen Mesh-Bildschirm sind, kämpft die Tinte durch, was zu unterdurchschnittlichen Drucken führt. Die Auswahl der richtigen Tinte für Ihren Bildschirm ist unerlässlich.
8. Trocknungsgeschwindigkeit und Umgebungsbedingungen
Übermäßig schnelle Tinten -Trocknungsgeschwindigkeiten, insbesondere in windigen Umgebungen, können vorzeitig verstopft, was zu unvollständigen Drucken führt. Die Aufrechterhaltung eines kontrollierten Arbeitsumfelds und die Gewährleistung eines zeitnahen Trocknens können solche Probleme verhindern.
9. Trocknen von Reinigungsmitteln
Nach dem Waschen des Bildschirms oder der Überarbeitung eines Substrats können Restreinigungsmittel oder Lösungsmittel, die nicht vollständig getrocknet sind, die Druckqualität beeinträchtigen. Die richtige Trocknung ist ein wichtiger Schritt im Vorbereitungsprozess.
Probleme diagnostizieren und beheben
Wenn Sie sich mit Qualitätsproblemen im Siebdruck konfrontiert, finden Sie in den oben genannten Punkten, um die Ursache zu identifizieren. Analysieren Sie jeden Faktor systematisch und wenden Sie die entsprechenden Korrekturmaßnahmen an. Abgesehen von den beschriebenen Betriebsschritten können mehrere externe Faktoren-wie Screenspannung, optimaler Bildschirm-Substrat-Abstand, Bildschirmvorbereitung, Substratoberflächenbehandlung und Tintenformulierung-auch die Qualität des Screen-Drucks erheblich beeinflussen.
Durch die Einführung standardisierter Praktiken, sorgfältiges Management und präzisen technischen Anpassungen können Sie die Siebdruckqualität erheblich verbessern und ein fehlerfreies Endprodukt sicherstellen. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern steigert auch die Kundenzufriedenheit und etabliert Ihre Marke als führend in der Glasverarbeitungsbranche. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das professionelle Team bei Juist, um Hilfe zu erhalten: sales@juistmac.com